AMCON.DATAHUB
AMCON.DATAHUB – Die zentrale Datendrehscheibe für den ÖPNV
Echtzeitdaten sind das Herzstück eines modernen ÖPNV. Mit dem AMCON.DATAHUB bieten wir eine innovative Lösung, die Verkehrsverbünde und Aufgabenträger dabei unterstützt, ihre Datenströme effizient zu bündeln und in höchster Qualität bereitzustellen. Ob für Fahrgastinformationen, interne Prozesse oder externe Partner – unsere Datendrehscheibe sorgt für einen reibungslosen und sicheren Informationsfluss.
Was ist der AMCON.DATAHUB?
Der AMCON.DATAHUB ist die zentrale Plattform für den Austausch von Echtzeitdaten im öffentlichen Personennahverkehr. Er vernetzt unterschiedlichste Systeme innerhalb oder auch außerhalb eines Verbundgebiets und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen schnell, zuverlässig und standardisiert verfügbar sind.
Dabei werden selbstverständlich alle gängigen VDV-Dienste unterstützt:
- AUS – Auskunftsdienst für präzise Echtzeitdaten,
- ANS – Anschlusssicherung für optimierte Anschlussverbindungen,
- DFI – Dynamische Fahrgastinformation für aktuelle Fahrgastanzeigen.
So entsteht ein leistungsfähiges Fundament, mit dem Verkehrsverbünde den steigenden Anforderungen an digitaler Mobilität gerecht werden.

Vielfältige Einsatzbereiche – ein Gewinn für alle Beteiligten
Verkehrsverbünde
Aufgabenträger
Verkehrsunternehmen im Verbund
Praxisbeispiel: Anschlusssicherung mit dem AMCON.DATAHUB
Ein Regionalbus ist auf dem Weg zum Bahnhof und gerät durch starkes Verkehrsaufkommen einige Minuten in Verzug. Unter normalen Umständen würde der Anschlusszug planmäßig abfahren – die Fahrgäste hätten ihren Anschluss verpasst und müssten lange warten.
Mit dem ANS-Dienst (Anschlusssicherung) des AMCON.DATAHUB läuft es anders: Die relevanten Echtzeitdaten sind bereits in den ANS-Daten enthalten, werden automatisch ausgewertet und an alle beteiligten Systeme weitergegeben, die den Anschlussbereich bedienen. So erkennen die Verkehrsunternehmen frühzeitig, dass eine Verbindung gefährdet ist, und können gezielt reagieren – beispielsweise indem ein Zug wenige Minuten wartet, um den Anschluss zu sichern.
Das Ergebnis: Fahrgäste erreichen ihr Ziel zuverlässiger, Anschlussverluste werden reduziert und die Attraktivität des ÖPNV steigt – ohne dass die Mitarbeitenden permanent manuell eingreifen müssen.
Die Vorteile
Reibungsloser Datenaustausch: Standardisierte Vernetzung verschiedener Systeme – ohne Insellösungen oder redundante Schnittstellen.
Zukunftssicherheit: Flexible Erweiterbarkeit und bereit für künftige Stan- dards, Technologien und neue Mobilitätsangebote.
Verbesserte Fahrgastinformation: Fahrgäste erhalten zuverlässige Echtzeit- informationen – ob in Apps, an Bahnsteigen oder direkt im Fahrzeug.
Effizienzsteigerung im Betrieb: Weniger manueller Abstimmungsaufwand, schnellere Datenflüsse und klare Strukturen sorgen für spürbare Entlastung.
Transparenz: Einheitliche Datenstrukturen schaffen Übersicht, erleichtern die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und fördern Vertrauen bei Aufgabenträgern.
Steigerung der Attraktivität des ÖPNV: Kundenfreundlicher und komfortabler ÖPNV durch zuverlässige Anschlusssicherung und bessere Information.
NOCH FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERNE.
Wenn Sie weitere Informationen zu AMCON.DATAHUB und zu den unterschiedlichen Versionen haben möchten,
stehen Ihnen unsere Kollegen aus dem Vertrieb gerne zur Verfügung.