Softwareentwickler - Ein Beruf mit Zukunft
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Wann solltest Du eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung starten?


Was macht ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei AMCON?
Ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung konzipiert und realisiert Softwareanwendungen, die auf Kundenwunsch zugeschnitten sind. Dabei steht der Entwickler in engem Austausch mit dem Projektleiter und dem Team. Ist die Software entwickelt, muss sie auf Herz und Nieren getestet werden, bevor sie an den Kunden ausgeliefert wird. Ein Programmierer kümmert sich aber nicht nur um die Entwicklung neuer Softwaresysteme, sondern modifiziert oder erweitert auch bestehende Programme. Bei uns kommt es häufig vor, dass Kunden weitere Module in ihrem AMCON.SYSTEM implementieren möchten. Um die Projektziele zu erreichen, setzen Anwendungsentwickler Methoden der Projektplanung ein und nutzen unterschiedliche Softwareentwicklungstools, die sie in der Ausbildung kennenlernen. Wir arbeiten bei uns in der Projektabwicklung unter anderem mit Scrum. Hierdurch finden tägliche und wöchentliche Abstimmungen mit den einzelnen Teams und den Projektleitern statt.
Wie sieht Deine Zukunft als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung aus?
• Du kannst in vielen unterschiedlichen Bereichen der IT arbeiten und in nahezu allen Branchen werden Anwendungsentwickler gesucht.
• Individuelle Weiter- und Entwicklungsmöglichkeiten, je nach persönlichen Vorlieben.
• Laut einer Studie der BitKom aus dem vergangenen Jahr sind derzeit 86.000 IT-Stellen in Deutschland unbesetzt und somit hast Du gute Aussichten auf einen Arbeitsplatz.
Mach den Check
Wenn die folgenden Aussagen auf Dich zutreffen, dann bewirb Dich direkt!
Mit welchen Berufsschulen arbeiten wir zusammen?


Fakten zur Ausbildung
Start | 1. August |
Dauer | 3 Jahre |
Abschluss | • IHK-Ausbildung |
Inhalte in der Berufsschule |
|


Was erwartet Dich bei uns im Betrieb?
Unsere Benefits
Extra Tipp
Vor Beginn Deiner Ausbildung kannst Du gerne ein Praktikum bei uns machen. So hast Du die Möglichkeit, in den Ausbildungsberuf hinein zu schnuppern und wir lernen uns kennen. Kontaktiere uns gerne, auch wenn die Berufswahl erst in einigen Jahren ansteht!
Ein paar Tipps zur Bewerbung findest Du auch auf unserem Blog.