05.12.2024
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Mitteldeutsche Regiobahn und AMCON
Cloppenburg/Chemnitz (5. Dezember 2024) – Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB), ein Unternehmen der Transdev-Gruppe, hat erfolgreich die Implementierung einer neuen Vertriebs- und Kontrolllösung abgeschlossen. Die Inbetriebnahme erfolgte planmäßig am 1. Dezember 2024.
Im Rahmen der Erneuerung und Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse beauftragte die Transdev Mitteldeutschland GmbH AMCON mit der Umsetzung dieser umfassenden Lösung. Das Projekt umfasste die Bereitstellung von 160 mobilen Terminals, 15 Vorverkaufskassen, zugehörigen Peripheriegeräten und einem Vertriebshintergrundsystem.
Digitalisierung der Kontrollprozesse mit AMCON.MOBILE
Mit der neuen Lösung, AMCON.MOBILE, wird die MRB in der Lage sein, sowohl klassische Papiertickets als auch eTickets in verschiedenen Formaten zu prüfen. Der Kontrollvorgang erfolgt digital und entspricht modernsten Branchenstandards wie UIC 918.9 und VDV-KA. Auch die Aufnahme der erhöhten Beförderungsentgelte (EBE) wird durchgehend digital abgewickelt, wodurch die Effizienz und Genauigkeit der Prozesse erheblich gesteigert werden.
„Wir sind sehr stolz auf die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts und die hervorragende Zusammenarbeit mit der MRB. Dieses Projekt ist ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienenpersonennahverkehr“, so Darius Rauert, geschäftsführender Gesellschafter bei der AMCON Software GmbH.
Heiko Tröger, Leiter Marketing, Vertrieb und Kundendienst der Transdev Mitteldeutschland GmbH, fügte hinzu: „Die Zusammenarbeit mit AMCON war äußerst produktiv und wir sind begeistert von den Ergebnissen. Die neue Lösung wird unsere Vertriebs- und Kontrollprozesse erheblich verbessern und unseren Kunden einen noch besseren Service bieten.“
Die Kunden der MRB profitieren von einer schnelleren und effizienteren Ticketkontrolle, was zu kürzeren Wartezeiten und einem reibungsloseren Reiseerlebnis führt. Die Möglichkeit, sowohl Papiertickets als auch eTickets in verschiedenen Formaten zu prüfen, bietet den Fahrgästen mehr Flexibilität und Komfort. Darüber hinaus sorgt die digitale Abwicklung der erhöhten Beförderungsentgelte (EBE) für eine schnellere und genauere Bearbeitung, was die Kundenzufriedenheit weiter steigert.
AMCON bedankt sich bei der Transdev-Gruppe für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich darauf, den digitalen Wandel bei der MRB weiter zu unterstützen. Die erfolgreiche Implementierung dieser Lösung ist ein Beweis für die starke Partnerschaft zwischen unseren Unternehmen und unser gemeinsames Engagement für Innovation und Qualität. Wir sind zuversichtlich, dass diese neue Lösung einen bedeutenden Mehrwert für die MRB und ihre Kunden bringen wird.
Die kontinuierliche Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen haben maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam an weiteren innovativen Lösungen zu arbeiten.