19.03.2025

AMCON Software GmbH schließt erfolgreich Projekt mit der Hamburger Hochbahn ab

HochbahnHH

Cloppenburg, 19. März 2025 – Die AMCON Software GmbH freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Projekts mit der Hamburger Hochbahn bekannt zu geben. Nach intensiver Zusammenarbeit wurde die neue Verkaufslösung für die Servicestellen der Hamburger Hochbahn abgenommen und in Betrieb genommen.

Umfassende Vertriebslösung mit Web-Services für externe Dienste

Im Rahmen des Projekts hat AMCON ein umfassendes Hintergrundsystem installiert, 45 Kassen-PCs mit einer Verkaufsapplikation ausgestattet sowie kabellose 1D/2D-Scanner, speziell angefertigte Drucker mit vergrößertem Papiervorrat, Kundendisplays mit Touch-Funktion und eTicket-Leser geliefert. Die Software ermöglicht den tarifübergreifenden Verkauf von Fahrscheinen und bietet zusätzlich eine Einzahlungsoption für erhöhte Beförderungsentgelte (EBE). Externe Buchungen sowie die Einzahlung der Beiträge von Abo-Kunden der Hamburger Hochbahn sind ebenfalls möglich. Auch die bereits vorhandenen Cash-Recycler wurden in die neue Lösung integriert. 

„Wir sind sehr stolz auf die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts und die positive Rückmeldung der Hamburger Hochbahn“, erklärt Darius Rauert, geschäftsführender Gesellschafter von AMCON. „Unsere Lösung bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und umfangreiche Funktionen, die den Verkaufsprozess erheblich verbessern.“

Die Kassenoberfläche kann einfach mit dem Layouteditor angepasst werden, was das pixelgenaue Positionieren der Objekte und ein freies Verschieben ermöglicht. Diese Flexibilität sorgt für eine bedienerfreundliche Oberfläche. Für die Umsetzung der Anforderungen bei elektronischen Tickets nach dem VDV-KA-Standard konnte AMCON auf die Erfahrung aus vorherigen Projekten mit der Hamburger Hochbahn zurückgreifen.