08.06.2016

AMCON empfängt CAG Informatikkurs

Cloppenburg - Bei AMCON lautet das Motto „Zukunft gestalten“. Am Mittwoch, den 08. Juni 2016 öffnete das national agierende Softwareunternehmen AMCON erneut die Türen für den Informatikkurs des Clemens-August-Gymnasiums Cloppenburg.

Mit Weitblick gegen den Fachkräftemangel: AMCON fühlt sich als zukunftsorientiertes Softwarehaus dazu verpflichtet, durch Ausbildung und Fortbildung den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Unternehmens auf hohem Niveau zu sichern.

„Insbesondere im IT Bereich ist der Arbeitsmarkt sehr umkämpft und das Rekrutieren qualifizierter Mitarbeiter ist häufig mit enormen Kosten verbunden. Daher haben wir ein eigenes Berufsorientierungsprogramm zur Nachwuchsförderung entwickelt, erklärte Olaf Clausen. „Natürlich ist auch die eigene Nachwuchsförderung sehr kostenintensiv. Jedoch bringt das Berufsorientierungsprogramm vielerlei Vorteile, wie ausgebaute Branchenkenntnisse, Entfall der Einarbeitungszeit usw., mit sich“, fuhr Darius Rauert fort.

Durch gezielte Veranstaltungen wie „Zukunft gestalten“ versucht AMCON Nachwuchstalente auf das Unternehmen als potentieller Arbeitgeber aufmerksam zu machen. „Im Endeffekt handelt es sich um eine Win-win-Situation“, folgerte Jens Kuster. „Die Schülerinnen und Schüler des Clemens August Gymnasiums hatten einerseits die Möglichkeit die Ausbildungsberufe, Studienmöglichkeiten, das AMCON-Team, die Produkte und die Arbeitsweise von AMCON kennenzulernen und anderseits wurde die Barriere der ersten Kontaktaufnahme gebrochen“, fuhr Jens Kuster fort.

Der Erfolg eines Unternehmens wird im starken Maße von der Qualität der Arbeitskräfte und demzufolge von gut ausgebildeten Mitarbeitern beeinflusst. „Spaß an der Arbeit – das muss kein Widerspruch sein, sondern ist für uns erstrebenswert. Denn wer mit Überzeugung seine berufliche Tätigkeit ausübt, der hat Erfolg, und Erfolg macht bekanntlich Spaß“, erläutert Olaf Clausen die Unternehmensphilosophie von AMCON.

Als national agierender Anbieter von Fahrgeldmanagement- und Fahrgastinformationssystemen für Busse und Bahnen unterstützt AMCON seit vielen Jahren Verkehrsbetriebe dabei, den ÖPNV attraktiver und effizienter zu gestalten. Inzwischen verlassen sich immer mehr Kunden auf das Knowhow und die innovativen Softwarelösungen von AMCON. Das modular aufgebaute UFHO-System stellt dabei das zentrale Produkt dar.

AMCON-Produkte überzeugen durch ihre State-of-the-art-Technologie. Ihr modularer Aufbau und ihr hoher Standardisierungsgrad erlauben es, sie autonom einzusetzen oder sie, je nach Anforderung des Verkehrsbetriebes, individuell in einer intelligenten Gesamtlösung zu integrieren. Auch eine stufenweise Systemerweiterung ist möglich.

AMCON ist stets auf der Suche nach Menschen mit neuen Ideen und Visionen, die sich mit viel Engagement für erfolgreiche Projektumsetzungen einsetzen. Werde Teil des AMCON Teams: http://www.amcongmbh.de/karriere.html