Cloppenburg, 15. Juli 2025 – Die VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH, zuständig für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe, hat im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprojekts neue Vertriebssysteme eingeführt.
Der Cloppenburger Softwarehersteller AMCON lieferte dafür eine Vielzahl moderner Lösungen: mobile Datenerfassungsgeräte für Kontrolle und Ticketverkauf im Fahrzeug, stationäre Kassensysteme für den Verkauf an Servicestellen sowie eine flexible Abonnementlösung. Letztere unterstützt verschiedene Abo-Varianten, darunter das Deutschlandticket in seinen Ausprägungen als Standardticket, Schüler- und Jobticket sowie sonstige regionale Aboprodukte.
Ergänzt wird das System durch eine benutzerfreundliche Endkunden-App, die zahlreiche Funktionen für Fahrgäste bietet. Neben dem Direktverkauf von Tickets für den Gelegenheitsverkehr ermöglicht sie die digitale Ausgabe von Abonnements und beinhaltet eine intuitive Fahrplan- und Haltestellenauskunft.
Alle Komponenten sind inzwischen erfolgreich in Betrieb und unterstützen die VWS bei einem effizienten, kundenorientierten Ticketvertrieb – von der Kontrolle über den Verkauf bis hin zum Selfservice. „Die Einführung der neuen Ticketinglösungen ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und Kundenorientierung. Mit den Systemen von AMCON können wir unseren Fahrgästen einen deutlich verbesserten Service bieten – flexibel, einfach und zeitgemäß.“ so Jörg Mühlhaus, Geschäftsführer der VWS.
Auch Darius Rauert, geschäftsführender Gesellschafter der AMCON Software GmbH, zeigt sich zufrieden mit dem Projektergebnis: „Wir sind stolz, dass alle Komponenten des Projekts erfolgreich in Betrieb genommen wurden und reibungslos zusammenspielen. Die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft mit der VWS war dabei ein zentraler Erfolgsfaktor – gemeinsam konnten wir ein modernes, zukunftsfähiges Vertriebssystem realisieren.“