08.03.2016

Next Step – mit AMCON einen Neustart wagen

Als national agierender Softwareanbieter von Fahrgeldmanagement- und Fahrgastinformationssystemen unterstützt AMCON Verkehrsbetriebe dabei, den ÖPNV attraktiver und effizienter zu gestalten. Neben der Entwicklung von Tarif- und  Vertriebskonzepten entwickelt AMCON innovative Systeme für verschiedene Vertriebsgeräte wie Smartphones, Tablets, Fahrscheinautomaten sowie mobile und stationäre Verkaufsterminals.

Das 40-köpfige AMCON-Team befindet sich stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die Ideen, Visionen und viel Engagement mitbringen. Des Weiteren wird stark auf die eigene Ausbildung gesetzt. AMCON bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze zum „Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung“ und für das duale Studium „Wirtschaftsinformatik B.Sc.“ an. Zusätzlich werden auch schulbegleitende Jahrespraktika im Hause AMCON angeboten.

Wer weiß, was er kann und wohin er will, der kommt leichter ans Ziel.

Diese Erfahrung bestätigte sich während der Zeit als ausbildendes Unternehmen immer wieder. Um Jugendliche sowie junge Erwachsene frühzeitig und systematisch auf die Berufswahl zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder in Form eines dualen Studiums Fachrichtung Wirtschaftsinformatik vorzubereiten und gelungene Übergänge von der Schule in den Beruf zu fördern, hat AMCON ein betriebsinternes Berufsorientierungsprogramm (BOP) aufgesetzt. Dadurch sollen den jungen Erwachsenen eine Berufsorientierung ermöglicht werden, durch die sie realistische Vorstellungen über die eigenen Fähigkeiten und Interessen entwickeln und erste praktische Erfahrungen im Berufsfeld des Softwareentwicklers sammeln können.

Die Zeit hat gezeigt, dass nicht nur Schülerinnen und Schüler Interesse an dem Berufsorientierungsprogramm aufweisen, sondern auch Studentinnen und Studenten aus verschiedenen Fachbereichen, die mit ihrem theoretischen Studium unzufrieden sind. Daher hat unser Ausbildungskoordinator Jens Kuster das Berufsorientierungsprogramm um das Element „Next Step“ erweitert.

„Next Step“ ist speziell auf Studienabbrecher zugeschnitten und gibt den jungen Erwachsenen (wie bereits beim Berufsorientierungsprogramm) zunächst einen Einblick in das Unternehmen sowie in das Berufsfeld des Softwareentwicklers. Des Weiteren gibt es ihnen die Möglichkeit realistische Vorstellungen von den eigenen Fähigkeiten zu erhalten.

Bei den Studienabbrechern sind oftmals Vorkenntnisse durch die Studienzeit vorhanden und somit ist das Grundverständnis in den meisten Fällen bereits gegeben. Auf diese vorhandenen Kenntnisse baut Jens Kuster im Einklang mit den Wünschen und Vorstellungen der „Next Step“-Starter auf. Durch die intensive Betreuung wird schnell deutlich, welche Möglichkeiten und Perspektiven AMCON für die Neueinsteiger bietet. Dabei wird differenziert und abgewägt, ob eine Ausbildung, ein duales Studium oder der Direkteinstieg am sinnvollsten ist.

Die Erfahrung zeigt, dass durch die intensive Betreuung und Förderung von Studienabbrechern, diese motivierter und selbstbewusster in die Arbeitswelt starten. Als positiver Nebeneffekt entfällt die Eingewöhnungsphase, da die „Next Step“-Starter bereits mit der Unternehmensphilosophie und dem Team vertraut sind.