28.09.2014

AMCON auf der InnoTrans 2014

Die InnoTrans ist die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik in Bezug auf innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme, die alle zwei Jahre in der Hauptstadt Berlin stattfindet. Seit der Gründung 1996 ist sie ein fester Bestandteil der Messelandschaft in Berlin und fungiert seit dem Jahr 2000 als Leitmesse der ÖPV-Branche. Als Branchenplattform führt die InnoTrans nationale und internationale Anbieter mit Nachfragern aus dem Bereich ÖPNV und SPNV zusammen. Ein wichtiger Bestandteil der InnoTrans ist die InnoTrans Convention mit erstklassigen Expertenrunden und hochkarätigen Podiumsdiskussionen.

AMCON zeigte auf der InnoTrans vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin, in Halle 2.1, am Stand 206, zukunftsweisende Lösungen für Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. AMCON bietet mit ihren innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrsunternehmen. Eine Vielzahl an ÖPNV Unternehmen vertrauen auf das UFHO System von AMCON, da dies nicht nur die Einnahmensicherung stärkt und die Kundenzufriedenheit steigert, sondern auch Betriebsabläufe beschleunigt und durch die intuitive Bedienweise auf hohe Akzeptanz seitens des Anwenders trifft.

UFHO ist das geräteunabhängige Vertriebs-, Informations- und Kontrollsystem für den ÖPNV und spiegelt das zentrale Produkt von AMCON wider.

Bei der Entwicklung des Systems wurden die individuellen Geräteanforderungen der Kunden berücksichtig. Der Kunde entscheidet, welches mobile oder stationäre Gerät (oder eine Kombination aus beiden) den eigenen Anforderungen entspricht und für die Aufgabenabwicklung eingesetzt werden soll.

Ebenso garantiert AMCON, dass mit UFHO eine Gerätekombination von verschiedenen Modellvarianten generationsübergreifend möglich ist. Somit ist eine Integration von neuen oder zusätzlichen mobilen oder stationären Geräten zu einem späteren Zeitpunkt problemlos durchführbar. Bei kurzfristigen Mehraufwänden, in denen ein höherer Personaleinsatz er- forderlich ist, können zusätzlich Android-Smartphones oder –Tablets, mit der UFHO Applikation ausgestattet werden.Die UFHO Applikation nutzt bei einer Kontrolle die besonderen Eigenschaften eines elektronischen Fahrscheins voll aus. Der Fahrgastprüfer kann einfach, schnell und zuverlässig feststellen, ob der Fahrgast im Besitz einer gültigen Fahrberechtigung ist. Zusätzlich werden Prü- fer, die mit den Besonderheiten des Tarifsystems nicht in allen Details vertraut sind, aktiv bei der Prüfung unterstützt. Mit nur einem Klick wird ein eTicket oder Onlineticket (KA konform) auf Gültigkeit geprüft oder zum nächsten Streckenabschnitt umgeschaltet. Abhängig vom geprüften Fahrschein werden zusätzliche Tarifinformationen, z.B. Mitnahmeregelungen angezeigt.

Sollte keine gültige Fahrberechtigung vorliegen, kann können Tickets zu erhöhten Beförderungsentgeltern (EBEs) direkt ausgegeben werden. Wird ein EBE durch ein eTicket oder Online Ticket ausgelöst, so werden sämtliche Informationen vom Nutzermedium inklusive aller Berechtigungen ins Hintergrundsystem übertragen. Ebenso können Schadenmeldungen in Bus oder Bahn mit der UFHO App aufgenommen und als Ticket in das Hintergrundsystem übermittelt und nachbereitet werden.