Ausbildung

17.03.2025

Ausbildung mit Perspektive: Starte deine Karriere in der IT!

Lesezeit:
5 Minuten
Autor
Lars Kölker

„MINT ist weltweit Enabler für Innovation und Wachstum“ – so beschreibt es das Institut der deutschen Wirtschaft (IDW) im MINT-Herbstreport 2024. Der Bericht hebt hervor, dass in Deutschland bereits mehr als 1,8 Millionen Menschen in diesen Branchen beschäftigt sind, mit einem konstanten jährlichen Wachstum von durchschnittlich 3%. Zudem erwarten 34,6 % der Unternehmen einen steigenden Bedarf an IT-Fachkräften, während 27,6 % einen erhöhten Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren sehen. Diese Bereiche tragen erheblich zur wirtschaftlichen Stabilität bei und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Aus wirtschaftlicher Sicht klingt das beeindruckend, aber nach deinem Schulabschluss interessiert dich das wahrscheinlich nur am Rande. Schließlich willst du keine großen Wirtschaftsprobleme lösen, sondern eher ein spannendes Studium oder eine interessante Ausbildung beginnen, richtig?

Super, dann bist du bei uns genau richtig! Denn „Innovation und persönliches Wachstum“ bekommst du bei AMCON ebenfalls – kein Wunder, dass wir von der Oldenburgischen IHK als „TOP Ausbildungsbetrieb“ und vom Niedersächsischen Kultusministerium als „Leuchtturm in der Ausbildung“ ausgezeichnet wurden.

Aber genug Eigenlob – schließlich sagen dir die Auszeichnungen wenig darüber, was dich bei uns erwartet. Was du in deiner Ausbildung bei AMCON lernen und erleben wirst, verrate ich dir jetzt.

Kleiner Disclaimer: MINT steht für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – alles essenzielle Felder, die Innovation und Fortschritt vorantreiben. Bei AMCON konzentrieren wir uns auf das „I“ – also die Informatik.


Die Ausbildung bei AMCON

Die Ausbildung und das duale Studium starten jedes Jahr am 1. August mit einem einwöchigen Bootcamp in unserer AMCON.Academy. Während dieser Woche lernst du unsere Firmenprozesse (z. B. Datenschutz, Zeiterfassung usw.) kennen und triffst dein neues Team bei lockeren Kennenlernrunden. Direkt nach dem Bootcamp geht es auch schon mit dem Programmieren los! 

Im ersten Ausbildungsjahr verbringst du die meiste Zeit in der AMCON.Academy. Du beginnst mit kleineren Übungsaufgaben und nimmst an Schulungen teil (z. B. zu Git oder objektorientierter Programmierung), damit alle auf dem gleichen Wissensstand sind. Schon bald arbeitest du an echten Projekten: In kleinen Teams löst du Aufgaben („Tickets“), die direkt bei AMCON eingesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Auswertungstools für Essensbestellungen
  • ein Tool für die Buchausleihe
  • die Energiescouts der IHK oder 
  • die Digiscouts des RKW (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.). 

Dabei erhältst du Einblicke in verschiedene Programmiersprachen – neben unserem Favoriten C# wirst du z. B. auch mit JavaScript erste Erfahrungen in der Webentwicklung sammeln. Natürlich bist du dabei nicht auf dich allein gestellt – unser Ausbildungsteam ist immer für dich da und beantwortet all deine Fragen. 

Nach dem ersten Ausbildungsjahr in der AMCON.Academy wählst du ein Entwicklungsteam, in dem du weiterarbeiten möchtest. Die Teams sind meistens auf ein bestimmtes (Standard-)Produkt spezialisiert, wie unseren Webshop oder unsere Buslösungen. In den nächsten zwei Jahren baust du dein Fachwissen in diesem Team weiter aus und vertiefst das technische Know-how, das du zuvor in der Academy gelernt hast. 

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, über einen Zeitraum von vier Wochen in die Abteilungen Marketing und Vertrieb oder in das Produktmanagement und Projektmanagement hineinzuschauen. So bekommst du noch breitere Einblicke in unser Unternehmen und kannst weitere interessante Tätigkeitsfelder kennenlernen.